Das Projekt Webhelm
Der Webhelm ist zu verstehen als ein Sturzhelm für das Internet. Es handelt sich um ein Projekt des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, in dem Informationen rund um die Frage, wie Kinder und Jugendlichen sich Online-Medien aneignen und dabei sinnvoll von pädagogischen Fachkräften und Eltern unterstützt werden können. Themen wie Suchmaschinen, Soziale Netzwerke, Konflikte im Netz oder Recherchekompetenz werden umfassend aufbereitet. Daneben werden medienpädagogische Methoden und Projekte vorgestellt und Arbeitsmaterial bereitgestellt.